Einladung zum Bezirksparteitag
Bündnis C – Christen für Deutschland Bezirksverband Oberfranken

Liebe Mitglieder von Bündnis C in Oberfranken,

ganz herzlich lädt Sie der Bezirksvorstand von Bündnis C – Christen für Deutschland Oberfranken zum Bezirksparteitag des Bezirksverbandes Oberfranken ein.

Der Bezirksparteitag findet am 7. Okt. 2023 von 15.00 bis ca. 19.00 Uhr m Gasthaus Synderhauf in 95131 Döbra, Schwarzenbacher Str. 15 statt.

Der Bezirksparteitag findet als öffentlicher Mitgliederparteitag statt, es sind alle anwesenden oberfränkischen Mitglieder stimmberechtigt. Gäste und Interessenten für Bündnis C sind herzlich willkommen. Bitte laden Sie Interessierte dazu ein!

Seit der Gründung des Bezirksverbandes am 30.7.23 besteht die Möglichkeit einen stellvertretenden Schatzmeister nachzuwählen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Zudem wollen wir über die weitere Entwicklung des Bezirkverband sprechen und Sie werden Informationen und Material erhalten, um Bündnis C in Ihrer Region bekannt zu machen und sich zu vernetzen.

Alle Teilnehmer werden gebeten, sich bei annette.koenig@buendnis-c.de oder Infotelefon Hof 09281/7799044 bis zum 30.09.2023 anzumelden.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen, und mit Ihnen gemeinsam Ideen und Strategien für unseren Bezirksverband Oberfranken Bündnis C zu entwerfen und umzusetzen.

Mit freundlichen Grüßen

Annette König, Vorsitzende Bezirksverband Oberfranken

_______________________________________

Tagesordnung Bezirksparteitag

Beginn 15.00 Uhr

Eröffnung durch ein Mitglied des Bezirksvorstandes mit Gebet und Andacht

  1. Formalien:
  • Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
  • Beschlussfähigkeit
  • Wahl des Protokollführers
  • Beschluss der Tagesordnung
  • Wahl des Versammlungsleiters
  • Beschlussfassung über das Protokoll vom Gründungs-Bezirksparteitag am 30.7.23 in Lichtenfels

2. Politische Themen

  • Vorwort zum Bezirksverband
  • Verschiedene Redebeiträge
  • Analyse der Fragebogenaktion (Fragebogen)
  • Anträge an den Bezirksparteitag
  • Berichte des Bezirksvorstandes

3. Entsprechend Bewerbungen ggf. Nachwahl eines stellv. Schatzmeisters

  • ggf. Wahl eines Wahlausschusses (Wahlleiter und Wahlhelfer)
  • ggf. Wahl des stellv. Schatzmeisters
  • Segnung des Vorstandes

4. Aufteilung der Aufgaben im Vorstand

5. Nächste Schritte zur Aktivierung der Mitglieder im Bezirksverband, Auslegen von Mitgliedsanträgen

6. Abschluss des Bezirksparteitages von Bündnis C mit Gebet, Gespräche und gemeinsames Abendessen